Endurosport
07646 Stadtroda
Endurosport ist die international gebräuchliche Bezeichnung für den Motorrad-Geländesport. Im Endurosport ist weniger die Geschwindigkeit entscheidend, sondern die Ausdauer und Zuverlässigkeit von Motorrad und Fahrer. Enduro-Veranstaltungen werden in zwei verschiedenen Modi ausgetragen. Im Gegensatz zum Moto-Cross findet kein Massenstart statt. In der klassischen Form des Enduro ist ein vorgegebener Kurs (eine Rundstrecke von 50 bis 80 km) meist in einer bestimmten vorgesehenen Zeit drei- bis viermal zu durchfahren. Wird dieses Zeitlimit nicht geschafft, kommt es zu Strafzeiten.
Um einen eindeutigen Sieger zu ermitteln, befinden sich auf einer Runde sogenannte Spezialtests. Dies können Motocross- oder Extremtests sein. Die in diesen Test erzielten Zeiten werden addiert und ergeben dann mit den Strafzeiten das Endresultat. Bei einem Stunden-Enduro (Cross Country oder Hare Scrample) sind möglichst viele Runden auf einem Rundkurs in einer vorgegeben Zeit zu absolvieren. Meist wird dazu eine angepasste Moto-Cross-Strecke oder ein abgesperrtes Gelände genutzt. Sie dauern meist zwei, sechs oder zwölf Stunden.
+++ Aktuelles und Offizielles+++
Grundausschreibung für den Clubsport und Jugend Enduro, Motorrad Cross-Country und Enduro Cross 2023
+++ NEWS 2023 +++
Der ThMSJ schreiben für das Jahr 2023, zu den nachstehend aufgeführten besonderen Bedingungen, den
„ThMSB Enduro Jugend Cup 2023“
(nachfolgend EJC) aus.
Kontakt Serienausschreiber:
Die Thüringer Motorsportjugend (ThMSJ) ist die Jugendorganisation des Thüringer Motorsport Bundes e. V. (ThMSB).
Ausschreibung ThMSJ EJC 2023 :
Ausschreibung_ThMSB_Enduro_Jugend_Cup 2023_1
Veranstaltungstermine EJC 2023:
EINSCHREIBUNG !!!!
Die Einschreibung in den ThMSJ Enduro Jugend Cup 2023 erfolgt online beim THMSB über !
Formlose Email mit Fahrername und Klasse, wobei eine grundsätzliche Einschreibung bei Racesystem in die Serie Grundlage ist.
Die Einschreibegebühr wird direkt auf das Konto des Thüringer Motorsport Bund (IBAN DE 57 1209 6597 0002 6753 58) eingezahlt.
Bitte im Verwendungszweck „EJC LM 2023“ sowie den "Fahrernamen" mit "Klasse" unbedingt angeben!
Aktuelle Meldungen
Bildungsplan Online
(26.08.2021)Hallo Motorsportfreunde,
auf unserer Internetseite ist der Bildungsplan mit allen Terminen und die notwendigen Unterlagen Online.
Meldet euch bitte zeitnah an der angegebenen Adresse an.
Allen Sportlern weiter Viel Erfolg!
Ehrenordnung des ThMSB online
(05.02.2019)Die neue Ehrenordnung und der entsprechende Antrag auf Auszeichnung sind ab sofort online. Sie finden sich unter der Rubrik "Service" und "Jugendarbeit".
Also: fleißig zu Ehrende vorschlagen!!!
Nennunterlagen RoC 2019 online
(21.01.2019)Hallo Motorsportler,
die Nennunterlagen für unser diesjähriges RoC steht online unter Kartsport bereit.
Ausschreibungen JK/SK und ROC 2019 sind Online
(15.01.2019)Hallo Motorsportler,
die Ausschreibungen für unsere Meisterschaften im JKS und SKS sind online. Ebenso die Ausschreibung für unser ROC 2019.
Automobil Slalom Youngster
(05.11.2018)Alle jugendlichen Motorsportler, besonders am Ende der Kartsport-Laufbahn, können sich im Automobil-Slaom sportlich weiter betätigen.
Die Einschreibung in den Youngster Cup des ADAC Hessen-Thüringen ist unter bestimmten Voraussetzungen eine ideale Perspektive dafür.
Bei Interesse gibt weitere Auskünfte Sportpräsident P.Tüffers
Bildung 2019 aktualisiert
(17.09.2018)Hallo Motorsportler, die Unterlagen für die Aus- und Fortbildung stehen auf unserer Homepage zur Verfügung.
TM GT online
(05.03.2018)Ausschreibung und Einschreibung TM GeländewagenTRIAL online
zur Einschreibung für 2018
RoC 2018 offizielles Endergebnis online
(25.02.2018)Hallo Thüringer Motorsportler. Das offizielle Endergebnis unseres RoC 2018 vom 17.02.2018 auf der Kartbahn Jena ist Online.
Race of Champions des ThMSB 2017
(02.01.2017)Aktuelle Unterlagen für unser erstes Race of Champions stehen unter Kartsport für euch bereit. Die Nennfrist hat begonnen. Wir freuen uns auf ein spannendes faires Rennen aller Thüringer Motorsportler